Begib dich auf eine spannende Reise in die Welt der Sylter Biere. Entdecke die authentischen Aromen von WATT, Sturmbräu und Sylter Hopfen – ein Genuss für jeden Bierliebhaber. Erlebe Bierkultur hautnah und lass dich von der nordischen Leidenschaft für handwerklich gebrautes Bier verzaubern. Prost!
Tauche ein in die faszinierende Welt der WATT Brauerei, gegründet von Alexandro Pape im Jahr 2016. Was sie so besonders macht? Das Wasser! Denn mit dem Kondensat, welches bei der Meersalzherstellung entsteht, und Sylter Tiefen-Süßwasser wird WATT gebraut. Also auch mit echtem Nordseewasser. Hier steht nicht die Menge im Vordergrund, sondern Qualität: Pro Woche werden rund 2000 Liter gebraut.
Erlebe die WATT Brauerei hautnah am „Tag der offenen Brauerei“. Entdecke samstags und sonntags die nördlichste Brauerei eigenständig. Plaudere mit dem Brauerei Team und erfahre mehr über ihre Leidenschaft für Bier. Oder nutze den “Bierbrauerlebnistag“, um einen kompletten Brauvorgang unmittelbar mitzuerleben.
Lerne die köstlichen Biersorten der Wattbrauerei kennen:
Erlebe das handwerkliche Brauen in der Mikrobrauerei bei Sturmbräu in Kampen. Im Keller der der Sturmhaube werden mit Leidenschaft und Sorgfalt drei einzigartige Biere gebraut. Lass dich von den Biersorten überraschen, die perfekt für jeden Anlass und jeden Geschmack geeignet sind:
Entdecke die Welt des Bierbrauens bei einer fachkundigen Brauereiführung mit dem Brauer Pascal. Lass dich durch den gesamten Brauvorgang führen und verkoste zum Abschluss ein Original Sylter Sturmbräu.
Lass dich von dem Gourmetbier “Sylter Hopfen” verzaubern! Seit 2007 gedeiht auf der Nordsee-Insel Sylt die nördlichste Hopfenplantage Deutschlands in idyllischer Lage nahe Keitum. Hier entwickelt der in Frankreich als “vin du nord” bekannte Hopfen seine charakteristische milde Herbe.
Das Gourmetbier “Sylter Hopfen” entsteht dann in Flensburg in einem mehrstufigen Verfahren: Der sanfte Biergeschmack bildet sich, während die Hauptgärung in traditionellen Gärbottichen stattfindet. Anschließend erfolgen eine Nachgärung und Lagerung in der Flasche für mehrere Wochen. So entwickelt sich der spritzig, fein-perlige Geschmack. Wie bei der Champagnerherstellung werden die Flaschen schließlich auf den Kopf gestellt und manuell gerüttelt, bis die Hefe aus dem Flaschenhals mittels des Degorgierverfahrens aus der Flasche entfernt wird. Zum Abschluss wird jede Flasche durchnummeriert und mit einem Jahrgangs-Etikett versehen – ein wahrhaft exklusives Erlebnis.
Erfahre mehr über die Craft-Beer-Bewegung und die große Biervielfalt. Dieser Bierguide erklärt dir unterhaltsam, welche Biersorten es gibt und worin sie sich unterscheiden.
16,99€
2023 erschienen, vermittelt dir dieses umfassende Bier-Buch spannendes Wissen zu Braukunst und Biersorten und gibt dir praktische Tipps zur Verkostung
22,95 €
Schnelltrocknende, bequeme Badehose in verschiedenen Größen. Für alle, die ihr Liebe zum Bier auch am Strand zeigen wollen. 😉
17,84€
Begebe dich auf eine kulinarische Sinnesreise und lasse dich von den Sylter Sternerestaurants verwöhnen.
Auf Sylt gibt es viele Cafés und Konditoreien zu entdecken. Ob Friesentorte oder Erdbeertörtchen,…
Tauche ein in die faszinierende Welt des Weingenusses auf Sylt: erstklassige Weinbars, exklusives Weinshopping…
Als Schätze des Meeres kann man die Sylter Muscheln bezeichnen. Ob Austern oder Miesmuscheln…
Gosch auf Sylt ist eine echte Institution der gastronomischen Szene. Erfahre mehr über die…