Erlebe kulinarische Schätze Sylts, die du so nur hier finden kannst: Die Sylter Muscheln. Tauche ein in die Welt der feinen Meeresfrüchte und entdecke die Faszination hinter den Sylter Royal Austern und den Sylter Miesmuscheln. Erfahre mehr über ihre Herkunft, entdecke erstklassige Restaurants und erlebe sie bei einer unvergesslichen Schiffstour ins Wattenmeer.
Die besondere Auster auf Sylt – die Sylter Royal – ist eine wahre kulinarische Botschafterin des Nordens. Seit 1986 führt die “Dittmeyers Austern Compagnie” die lange Tradition der norddeutschen Austernfischerei fort und züchtet die Sylter Royal im Wattenmeer vor der Ostküste Sylts. Die einzigartigen klimatischen Bedingungen des Wattenmeers garantieren eine einwandfreie Qualität und einen exquisiten Geschmack der Austern.
In der Blidselbucht vor List werden die Austern auf Bänken großgezogen. Die Tiere ruhen in Netzsäcken auf Eisengestellen, die bei Flut vom nährstoffreichen Wasser der Nordsee durchspült werden und bei Ebbe von Hand gepflegt werden. Außerdem kannst du im Lister Hafen FLUPSY anschauen. Das „Floating Upweller System“ dient dazu, kleine Setzlingsaustern in einer geschützten Umgebung aufzuziehen, bis sie ins Wattenmeer umziehen können.
Die Geschichte der Muschelfischerei auf Sylt reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Während früher die Miesmuscheln meist per Hand aus trockenfallenden Wattflächen gegraben wurden, werden die Schalentiere heutzutage gezüchtet. In vier Meter tiefen Netzen setzen sich die kleinen Saatmuscheln fest und reifen geschützt heran, ohne ins offene Meer abzutreiben. Wenn die kleinen Miesmuscheln groß genug sind, ziehen sie um in die Flächen für die normale Bodenkultur.
In der Muschelsaison von Juli bis April legen vier große Muschelkutter zur Erntezeit regelmäßig ab und wieder an. Große LKWs warten bereits auf die kostbare Ladung, um sie in die Niederlande zu transportieren.
Entdecke die “Dittmeyers Austern Compagnie”, die Heimat der Sylter Royal Austern. Das Restaurant in List bietet eine große Auswahl an besten Austerngerichten. Genieße diese kulinarische Köstlichkeit in all ihrer Vielfalt, während du einen Blick in die Meerwasserbecken der Austernaufzucht wirfst. Tauche ein in das authentische Ambiente und erlebe norddeutsche Gastfreundschaft pur.
Das “Sylter Muscheln Bistro” liegt direkt am Hörnumer Hafen neben der Anlegestelle der Muschelkutter. In dem Restaurant kommen die Meeresfrüchte vor dem Verzehr in ein großes Becken, in dem sie eine Nacht im Wasser liegen, sich öffnen und noch verbliebenen Sand ausspucken. Am nächsten Tag landen sie dann in der Küche – und werden noch lebendig in den Kochtopf geworfen. Frischer kannst du die Miesmuscheln nirgends genießen! Erlebe im Bistro das maritime Flair des Hafens und entspanne dich im rustikalen Ambiente.
Die Schalentiere enthalten übrigens viele Vitamine, Mineralien und andere Nährstoffe und sind sehr proteinreich.
Erlebe die faszinierende Welt der Sylter Muscheln auf einer Kurzseefahrt mit der charmanten Kutterdame Rosa Paluka. Die Austernbanktour entführt dich nicht nur in die Welt der Austern. Ein Guide beantwortet dir alle Fragen zur Geschichte und heutigen Zucht der „Sylter Royal“. Außerdem hast du Gelegenheit eine Auster bei einem Glas Wein zu probieren. Ein köstliches Erlebnis, das deinen Urlaub auf Sylt unvergesslich macht.
Mit der Salz-Auster kommt eine echte Prise Sylt auf den Tisch.
Denn der kreativer Kopf hinter dieser Muschel aus feinem Rosenthal Porzellan ist Alexandro Pape, der Schöpfer des ersten deutschen Meersalzes.
46,79€
Austernmesser und Handschuh, Premium-Holzgriff, Edelstahl
19,99€
Finden – Erkennen – Bestimmen
29,95€