Der größte Ort auf Sylt ist lebhaft und vielseitig. Hier findest du eine Fülle von Geschäften, Restaurants, Cafés, Kneipen und Bars. Perfekt für diejenigen, die gerne inmitten des Geschehens sind.
Die lange Promenade lädt dich zu Spaziergängen ein und verwandelt sich im Rahmen von Events wie dem Winzerfest oder dem Surfworldcup in eine bunte Festmeile. Die Brandungswellen ziehen die Badegäste, Wellenreiter und Kiter gleichermaßen an den “Brandenburger Strand”. Und wenn die See einmal ruhiger ist, kann man mit Glück Schweinswale vorbeiziehen sehen. Bei schlechtem Wetter bietet Westerland z.B. mit der Sylter Welle, dem Sylt Aquarium und der Kinowelt viele Unterhaltungsmöglichkeiten für die ganze Familie.
Bekannt für seine exklusive Atmosphäre und viel Prominenz ist Kampen ein beliebter Ort für die High Society. Mitten im Ort liegt der Strönwai, auch Whiskeymeile genannt, eine Luxus-Shopping-Meile. Das Besondere ist, dass die Boutiquen von z.B. Louis Vuitton, Burberry, Jil Sander und Joop meistens in kleinen, oft mit Reet gedeckten Häuschen liegen. So bleibt der dörfliche Charme des Ortes erhalten. Aber auch die Vielzahl von gastronomischen Angeboten locken viele Besucher an: z.B. das legendäre „Gogärtchen“ oder der „Rauchfang“ sind vielen ein Begriff. Und im Nachtclub „Rotes Cliff“ wird bis spät in die Nacht getanzt und gefeiert.
Auch die Natur ist in Kampen besonders schön: ob der breite Sandstrand am Roten Kliff oder die Kampener Heide zum Watt hin, alles ist einen Besuch wert.
Als nördlichster Ort Deutschlands ist List grundsätzlich einen Besuch wert. Dazu lockt es mit seinem malerischen Hafen. Von diesem kannst du Ausflüge ins Wattenmeer machen, z.B. auf einem alten Kutter. Oder du fährst mit der Syltfähre ins benachbarte Dänemark auf die Insel Rømø. Rund um den Sportboothafen liegen viele Restaurants und kleine Läden. Auch die „Alte Tonnenhalle“ lädt zum Stöbern und Bummeln ein. Stärken kannst du dich mit leckeren Fischbrötchen oder auch tollen Canapés von Gosch.
Vom Hafen gut zu sehen, ist der Ellbogen, ein Naturschutzgebiet, welches mit seinen Leuchttürmen und Dünen zum Erkunden einlädt. Auch die Wanderdüne ist ein echtes Highlight für Naturliebhaber. Wer mehr über das Wattenmeer und die Nordsee erfahren will, kann das Erlebniszentrum Naturgewalten besuchen. Wer also das maritime Treiben mag, ist hier besonders gut aufgehoben..
Als südlichster Ort der Insel lockt Hörnum mit einem langen Sandstrand und einer beeindruckenden Dünenlandschaft. Hier kannst du nicht nur sonnenbaden und schwimmen, sondern auch Wassersportarten wie Segeln, Surfen und Stand-up-Paddeln ausüben. Die Hörnumer Odde, ein Naturschutzgebiet, bietet eine atemberaubende Landschaft und die Möglichkeit, seltene Vogelarten zu beobachten. Vom Hörnumer Hafen starten die Ausflugsschiffe der Adler-Reederei, z.B. zu den Halligen und benachbarten Inseln Föhr und Amrum. Aber auch kürzere Touren, wie die Frühstücksfahrt, haben ihren Reiz. Und die Muschelfischer landen hier an. Vielleicht hast du Lust ein paar Miesmuscheln direkt im Bistro zu probieren?
Wenn du Ruhe und Erholung suchst, ist dieser Ort ideal. Mit breiten Sandstränden und charmanten Ferienwohnungen bietet Wenningstedt-Braderup eine entspannte Atmosphäre. Ein beliebter Treffpunkt ist das Fischrestaurant von Gosch, welches direkt auf den Dünen an der See liegt. Neben den leckeren Fischgerichten, kannst du hier einen schönen Sundowner genießen. Gleichzeitig beobachtest du entspannt, wie die Sonne im Meer versinkt. Da sich nebenan die Sylt4Fun-Arena befindet, ergibt sich für Eltern vielleicht auch ein Moment zum Durchatmen. Denn von Frühling bis Herbst begeistert diese Kinder mit großen Trampolinen und einem Sandplatz für Beachfootball. Eine Win-Win-Situation für Eltern und Kinder!
Keitum ist Sylts altes Kapitänsdorf. Der charmante Ort wird durch die reetgedeckten Friesenhäuser geprägt. Hinter den berühmten „Friesenwällen“ kann man die gepflegten Gärten unter alten Bäumen bewundern. Diese haben Keitum den Beinamen „grünes Herz der Insel“ eingebracht.
Nicht nur die historischen Kapitänshäuser sind stumme Zeugen der maritimen Vergangenheit. Auch mehrere Museen ermöglichen faszinierende Einblicke in die Historie und das Brauchtum der Insel. Ein besonderer Blickfang ist die St.-Severin-Kirche, ein Backsteinbau aus dem 12.Jahrhundert. Wer darüber hinaus Interesse an Kunsthandwerk und Galerien hat, ist in Keitum gut aufgehoben und kann das besondere Flair am besten zu Fuß erleben. Mit Kultur und Natur, aber auch Kulinarik und Entspannung bietet Keitum allen Besuchern etwas ganz Besonderes.
Morsum steht für Ruhe und Beschaulichkeit. Die meisten Menschen, die hier leben, sind Einheimische. Hier werden viele Flächen landwirtschaftlich genutzt und du kannst entlang von gelben Raps- oder goldenen Kornfeldern schöne Spaziergänge machen. Zum Beispiel zur Morsumer Badestelle auf der Wattseite. Hinter dem Deich kannst du bei Hochwasser ein erfrischendes Bad nehmen oder im Strandkorb die Sonne genießen.
Auf der anderen Seite der Ostspitze findest du das Naturschutzgebiet Morsum-Kliff: eine beeindruckende, geologisch interessante Gesteinsformation. Das Kliff erstreckt sich über eine Länge von ca. vier Kilometern. An manchen Stellen erreicht es eine Höhe von 21 Metern. Von hier oben hast du einen tollen Ausblick auf das Wattenmeer. Besonders in der Sonne imponiert das Farbspiel der verschiedenen Sedimentschichten: vom silbrig-weißen Kaolinsand bis zum roten Limonitsandstein. Ein gut ausgeschilderter Wanderweg bietet dir auf jeden Fall spektakuläre Aus- und Anblicke.
Rantum ist die schmalste Stelle der Insel: etwas 600 Meter trennen hier das Meer an der Westküste von der ruhigen Wattseite. In den Dünen liegen viele hübsche Reetdachhäuser und du hast beide Seiten der Insel unmittelbar vor der Tür. Einerseits kannst du ausgedehnte Strandspaziergänge machen und den Surfern und Kitern bei ihrem Ritt auf den Wellen zuschauen. Andererseits kannst du die Besinnlichkeit des kleinen Watthafens genießen oder auf dem Deich das Rantumbecken umrunden. Dieses ist das größte und artenreichste Seevogelschutzgebiet der deutschen Küste! Für die richtige Abendunterhaltung sorgt im Sommer das Meerkabinett mit einem vielseitigen Veranstaltungsprogramm.
Munkmarsch ist ein beschauliches Dorf mit einem kleinen Sportboothafen und einer renommierten Surfschule. Tauche ein in die Welt des Segelns und Surfens mit spannenden Kursen. Oder genieße einfach nur die entspannte Atmosphäre und beobachte die vorbeiziehenden Segelboote. Früher war Munkmarsch der Anlegepunkt für Fähren, die Sylt mit dem Festland verbanden, bevor der Hindenburgdamm gebaut wurde. Das charmante, alte Fährhaus, welches aus dieser Zeit stammt, beherbergt heute ein Hotel und Restaurant und verzaubert die Besucher mit einer Prise Nostalgie.
Als das kleinste Dorf auf Sylt besticht Archsum mit seiner ländlichen Idylle, landwirtschaftlichen Traditionen und einer Vielzahl von Grünflächen. Der Deich lädt zu ausgedehnten Radtouren und entspannten Spaziergängen ein. Viele der Archsumer Häuser stehen auf Warften, von Menschenhand geschaffenen Hügeln, die vor Sturmfluten schützen – ähnlich wie auf den benachbarten Halligen. Wenn du nach einem Ort suchst, um tief durchzuatmen und zur Ruhe zu kommen möchtest, bist du in Archsum genau richtig. Die üppigen Salzwiesen und die endlose Weite des Wattenmeers werden dich mit ihrer Schönheit immer wieder aufs Neue begeistern.
Braderup ist ein verstecktes Juwel an der malerischen Ostküste der Insel. Im Norden schließt es an die wunderschöne Heidelandschaft an, während im Süden das legendäre weiße Kliff beginnt. Dies ist eine wunderschöne Steilküste mit kilometerlangem, weißem Strand. In dem auch als das „kleine Kampen“ bekannten Dorf finden sich exklusive Villen mit unvergleichlicher Panoramaaussicht auf das Wattenmeer. Wähle aus großzügig geschnittenen Ferienwohnungen und Ferienhäusern mit weitläufigen Grundstücken dein Traumdomizil wählen. Erlebe einen Urlaub abseitsdes Mainstreams und genieße die Ruhe, Natur und Weite des Ortes und seiner Umgebung.
Zentral in der Inselmitte gelegen, ist Tinnum der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in alle Richtungen. Doch auch im Ort selbst gibt es viel zu entdecken. Besuche zum Beispiel den Tinnumer Tierpark, der rund 400 einheimische und exotische Tiere beheimatet und dir die Gelegenheit zu einer Tretbootfahrt auf dem idyllischen Teich bietet. In der Umgebung findest du außerdem mehrere Reiterhöfe, die Ponyreiten für Kinder anbieten. Und die Pferdeliebhaber unter euch genießen den Spaziergang entlang der üppigen Weiden, auf den die Pferde grasen. Vergangene Zeiten erwarten dich in Tinnumburg, ein Ringwall, der einst vor Sturmfluten und Wikingerhorden schützen sollte. Tinnum – ein Ort, der jedem etwas bietet.
Blicke hinter die Türen und Tore der Sylter Bewohner. "Sylt mit Stil" zeigt dir in einzigartigen Bildstrecken, wie die Menschen in den schönen Reetdachhäusern und Villen wohnen. Lass dich inspirieren.
45,00€
Suche dein Glück auf Sylt an den 80 ganz besonderen Orten, die Claudia Welkisch in diesem Buch präsentiert. Ein Reiseführer für echte Glücksritter!
14,99€
Genieße die Einblicke in Sylts schönste Gärten und entdecke hinter den Rosenhecken und Friesenmauern einzigartige Paradiese.
42,00€
Erkunde Sylt mit der kostenlosen Touren-App und mit Online- und Offlinekarten. Mit den komplett überarbeiteten Highlightkarten und Stadtplänen bist du auch ohne Netz nie planlos!
Also, ab nach Sylt!
14,95€
Aktualisierte Neuauflage 2022
Blicke hinter die Kulissen von Deutschlands wunderschöner Urlaubsinsel: Sylt ist die Königin der Nordsee und hat vielfältige Facetten.
16,00€
Entdecke das gesunde und maritime Klima auf Sylt und tanke Gesundheit am Meer
Sylt ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert! Die Insel hat das ganze Jahr über einzigartige Erlebnisse zu bieten. Wenn du jedoch noch unsicher bist, wann die beste Zeit für…
Erkunden Sie die Insel mit vielfältigen Fortbewegungsmöglichkeiten: Busse, Leihräder, Mietwagen und E-Roller warten auf dich.
Bei der Wahl der Unterkunft stehen viele Reisende vor der Frage: Ferienwohnung oder Hotel? Für beides gibt es gute Argumente.
Traditionelle Badehotels und großzügige Luxusressorts - Sylt hat im 5-Sterne-Segment viel zu bieten.
(Fast) alle Wege führen nach Sylt: Bahn, Auto, Fähre, Flugzeug - Du hast die Wahl!